Häufig gestellte Frage
Anleitung zur Aufbereitung von Adresslisten für Outboundkampagnen
Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten
Um eine reibungslose und effiziente Durchführung Ihrer Outboundkampagnen zu gewährleisten, bitten wir Sie, die Adresslisten nach den folgenden Richtlinien aufzubereiten:
Format der Adressliste:
- Bitte senden Sie uns die Adresslisten als Excel- (.xlsx) oder CSV-Datei (.csv).
- Es gibt grundsätzlich kein festes Format für die Listen, jedoch bitten wir um die Berücksichtigung der folgenden Punkte.
Telefonnummernformat:
- Die Telefonnummern sollten einheitlich formatiert sein und sich in einer separaten Spalte befinden.
- Idealerweise nutzen Sie das Format +49 123 4567890 für deutsche Nummern oder das internationale Format mit Ländervorwahl ohne Sonderzeichen (z. B. +49xxxxxxxxxx).
- Auf führende Nullen bei internationalen Nummern sollte verzichtet werden.
Pflichtangaben in der Adressliste:
- Name des Ansprechpartners (falls vorhanden)
- Firmenname (bei B2B-Kampagnen)
- Telefonnummer (einheitlich formatiert, siehe Punkt 2)
- E-Mail-Adresse (optional)
- Adresse (optional)
Musteradressliste:
- Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, haben wir eine Musteradressliste erstellt. Sie können diese direkt unter diesem Text herunterladen und als Vorlage verwenden.
Sichere Datenübertragung:
- Für die sichere und verschlüsselte Übermittlung der Adresslisten empfehlen wir, die Datei über unser Ticketformular hochzuladen.
- Die Übertragung erfolgt dabei SSL-verschlüsselt, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Falls Sie Fragen zur Aufbereitung der Daten haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!